Mit dem Doppelgleitschienenverbau lassen sich Baugruben von bis zu 6,99 Metern Breite und 7,60 Metern Tiefe zuverlässig sichern. Durch die hohe Stabilität ist das System bestens für schwierige Bodenverhältnisse geeignet. Die in der Höhe verstellbaren Rollenschlitten ermöglichen den Einbau selbst großformatiger Rohre und Düker mit außergewöhnlicher Länge und Durchmessern.

    Dank großer Plattenlängen sind Steifenabstände bis zu 5,50 Metern möglich, während Rohrdurchlasshöhen von bis zu 5,10 Metern den flexiblen Einsatz für unterschiedlichste Bauvorhaben gewährleisten. Ergänzt durch Eckträger für den vierseitigen Schachtverbau sowie vielfältige Plattengrößen und Zubehörteile bietet das System maximale Anpassungsfähigkeit. Der Betrieb ist mit Baggern ab 24 Tonnen bis 31 Tonnen (bis 6,2 m Tiefe) bzw. 20 Tonnen bis 50 Tonnen (über 6,3 m Tiefe) möglich und macht den Doppelgleitschienenverbau zu einer hochleistungsfähigen Lösung für komplexe Projekte.

FAQs

Worin unterscheidet sich der Rollenschlittenverbau von herkömmlichen Verbauboxen?

Der Rollenschlittenverbau verfügt über verschiebbare Streben, die eine unabhängige Bewegung der Platten beim Einbau und Ausbau ermöglichen. Dadurch können die Platten flexibel auf unterschiedliche Niveaus abgesenkt werden – ideal für Stufengräben und komplexe Baugruben.


Welche Vorteile bietet der Einsatz eines Rollenschlittenverbaus?

Durch die parallele Plattenbewegung wird das Risiko von Bodenbewegungen während der Montage erheblich reduziert. Dies sorgt für mehr Stabilität, Sicherheit und eine besonders schonende Bauweise im Vergleich zu konventionellen Systemen.


Für welche Anwendungen eignet sich der Rollenschlittenverbau besonders?

Dank der variablen Strebenpositionen und der großzügigen Rohrdurchlasshöhen eignet sich der Rollenschlittenverbau besonders für den Einbau von großdimensionierten Rohren, Dükerleitungen oder Durchlässen.


Welche maximalen Abmessungen können mit dem Rollenschlittenverbau und der Einfachgleischiene erreicht werden?

Mit dem Groundforce Rollenschlittenverbau mit der Einfachgleitschiene lassen sich Gräben bis zu 6,6 Meter Breite und bis zu 6 Meter Tiefe herstellen. Die maximale Rohrdurchlasshöhe beträgt 3,1 Meter.


Kann der Rollenschlittenverbau erweitert werden?

Ja, durch den Einsatz von Aufsatzkästen und ergänzenden Modulen wie Spannvorrichtungen oder Dielenkammerplatten kann das System flexibel an unterschiedliche Projektanforderungen angepasst werden.


Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung?

Der Rollenschlittenverbau ist für die meisten Bodenarten geeignet, jedoch nicht für unkontrolliert wasserführende Böden oder stark aufgeweichte Baugruben.


Welche Maschinengröße ist für den Einsatz erforderlich?

Für den sicheren Ein- und Ausbau des Rollenschlittenverbaus wird in der Regel ein Bagger mit einer Einsatzgröße ab 18 Tonnen benötigt.


Häufig gemietet mit

Dielenkammerverbau

Der Dielenkammerverbau kombiniert den Gleitschienenverbau mit Kanaldielen und ermöglicht so das problemlose Durchführen querender Leitungen. Er vereint die Stabilität einer Doppelgleitschiene mit der Flexibilität von Kanaldielen.

Gleitschienen Eckträger

Eckträger ermöglichen es einen Gleitschienenverbau an einer oder an beiden Stirnseiten zu schließen sowie einen vierseitig geschlossenen Schachtbau.

EdgeSafe

EdgeSafe ist ein leichtgewichtiges Gitterbarrieresystem, das entwickelt wurde, um einen leichten Schutz für Baugruben zu bieten. Das System bietet eine Schutzbarriere, um Abstürze aus der Höhe in die Baugrube zu verhindern.

Mini LadderSafe

Die Mini LadderSafe ist eine leixhte, temporäre, geschlossene Zugangsplattform, die eine konventionelle Leiter verwendet, um Zugang zu flachen Ausgrabungen mit einer tiefe von bis zu 4 m zu erhalten.

Dielenkammerverbau

Der Dielenkammerverbau kombiniert den Gleitschienenverbau mit Kanaldielen und ermöglicht so das problemlose Durchführen querender Leitungen. Er vereint die Stabilität einer Doppelgleitschiene mit der Flexibilität von Kanaldielen.

Gleitschienen Eckträger

Eckträger ermöglichen es einen Gleitschienenverbau an einer oder an beiden Stirnseiten zu schließen sowie einen vierseitig geschlossenen Schachtbau.

EdgeSafe

EdgeSafe ist ein leichtgewichtiges Gitterbarrieresystem, das entwickelt wurde, um einen leichten Schutz für Baugruben zu bieten. Das System bietet eine Schutzbarriere, um Abstürze aus der Höhe in die Baugrube zu verhindern.

Mini LadderSafe

Die Mini LadderSafe ist eine leixhte, temporäre, geschlossene Zugangsplattform, die eine konventionelle Leiter verwendet, um Zugang zu flachen Ausgrabungen mit einer tiefe von bis zu 4 m zu erhalten.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage und meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen. Nutzen Sie das Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

Vp GmbH | Groundforce