Mit unserem Dielenkammerverbau erhalten Sie eine Verbaulösung, die speziell dafür ausgerichtet ist, Kanaldielen in Verbindung mit Gleitschienenrahmen zu verwenden. Die Kanaldielen sind kaltgeformt und bieten ein gutes Verhältnis aus Eigengewicht und Belastbarkeit – ideal, wenn Standardlösungen gefragt sind und besondere Anforderungen wie Wasserführung, große Tiefen oder spezielle Bodenverhältnisse vorliegen.

    Je nach Projektanforderung können Kanaldielen überlappend oder ineinander greifend verbaut werden. Insbesondere letzteres ist sinnvoll, wenn ein Eindringen von Grundwasser verhindert werden muss oder die Baugrube mehr als 3 Meter tief ist. Ein weiteres, wichtiges Feature ist die Einpresshilfe, mit der Schäden oder Verformungen an den Kanaldielen deutlich reduziert werden.

    Die Dielenkammerelemente können je nach Bedarf einseitig oder zweiseitig im Rollenschlittenrahmen eingebaut werden, was Flexibilität bei der Gestaltung und Nutzung bietet. Eckträger ermöglichen einen vierseitigen Schachtverbau, wodurch das System auch in anspruchsvolleren Projekten vollständig umlaufend eingesetzt werden kann. Verschiedene Plattengrößen und Zubehörteile stehen zur Verfügung, um das System exakt an die Anforderungen Ihres Vorhabens anzupassen – in Länge, Befestigung und Einsatzweise.

FAQs

Was genau versteht man unter Dielenkammerverbau?

Der Dielenkammerverbau ist eine Verbaulösung, die Kanaldielen in einen Rollenschlittenrahmen integriert. Diese Kombination ermöglicht es, Leitungen quer durch die Baugrube zu führen, ohne den Verbau zu schwächen.


Wann sollte man überlappende oder ineinander greifende Kanaldielen wählen?

Ineinander greifende Kanaldielen werden vor allem dann verwendet, wenn Grundwasser vorhanden ist oder wenn die Baugrube tiefer als etwa 3 Meter ist. Überlappende Profile genügen in weniger kritischen Bedingungen, z. B. bei geringem Grundwasser und bei flacheren Gruben.


Ist der Dielenkammerverbau auch für Schachtverbau geeignet?

Ja – mit Eckträgern lässt sich der Dielenkammerverbau zu einem vierseitigen Schachtverbau erweitern, sodass alle Seiten des Schachts gesichert sind.


Welche Längen sind verfügbar und wie flexibel sind die Dielenkammerelemente?

Die Kanaldielen-Längen reichen von 2 Metern bis 6 Metern. Die Dielenkammerelemente können im Rollenschlittenrahmen einseitig oder zweiseitig eingebaut werden, je nach Baugrubenkonfiguration und Projektanforderung.


Wie verhält sich das System bei Wassereintritt oder Wasserführung?

Wenn Wasser zu erwarten ist, empfiehlt sich der Einsatz von ineinander greifenden Kanaldielen, um einen Wassereintritt möglichst zu verhindern. Zudem sorgen die Rahmenintegration und die Profile dafür, dass bei korrekter Ausführung eine gute Abdichtung bzw. Minimierung von Wassereinfluss erreicht wird.


Wie ist der Umgang mit Kanaldielen hinsichtlich Verformung und Beschädigung?

Unsere Einpresshilfe von Vp Groundforce schützt die Kanaldielen beim Einbau, um Beschädigungen und Verformungen zu reduzieren. Damit steigt die Langlebigkeit der Dielen deutlich.


Für welche Einsatzbereiche eignet sich Dielenkammerverbau?

Unser Dielenkammerverbau ist besonders geeignet für Projekte, in denen querende Ver- oder Entsorgungsleitungen durch die Baugrube geführt werden müssen. Des Weiteren eignen sie sich für Baugruben, bei denen Standardverbaulösungen nicht ausreichen, weil mehr Flexibilität und Durchführbarkeit gefragt sind – etwa bei großen Leitungslängen, Wasserführung oder speziellen Anforderungen an den Verbau.


Jetzt Kontakt aufnehmen!

Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage und meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen. Nutzen Sie das Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

Vp GmbH | Groundforce