Mit dem Doppelgleitschienenverbau lassen sich Baugruben von bis zu 6,99 Metern Breite und 7,60 Metern Tiefe zuverlässig sichern. Durch die hohe Stabilität ist das System bestens für schwierige Bodenverhältnisse geeignet. Die in der Höhe verstellbaren Rollenschlitten ermöglichen den Einbau selbst großformatiger Rohre und Düker mit außergewöhnlicher Länge und Durchmessern.

    Dank großer Plattenlängen sind Steifenabstände bis zu 5,50 Metern möglich, während Rohrdurchlasshöhen von bis zu 5,10 Metern den flexiblen Einsatz für unterschiedlichste Bauvorhaben gewährleisten. Ergänzt durch Eckträger für den vierseitigen Schachtverbau sowie vielfältige Plattengrößen und Zubehörteile bietet das System maximale Anpassungsfähigkeit. Der Betrieb ist mit Baggern ab 24 Tonnen bis 31 Tonnen (bis 6,2 m Tiefe) bzw. 20 Tonnen bis 50 Tonnen (über 6,3 m Tiefe) möglich und macht den Doppelgleitschienenverbau zu einer hochleistungsfähigen Lösung für komplexe Projekte.

FAQs

Für welche Baugruben eignet sich der Doppelgleitschienenverbau?

Das System ist speziell für Baugruben bis zu 6,99 m Breite und 7,60 m Tiefe entwickelt und eignet sich besonders für große und anspruchsvolle Projekte.


Welche Rohrdurchlasshöhen sind möglich?

Mit dem Doppelgleitschienenverbau lassen sich Rohrdurchlasshöhen von bis zu 5,10 m realisieren – ideal für großdimensionierte Rohre und Düker.


Welche Maschinengröße wird benötigt?

Der Einsatz erfordert Bagger zwischen 24 t und 31 t bis 6,2 m Tiefe sowie zwischen 20 t und 50 t bei Baugruben über 6,3 m Tiefe.


Kann der Doppelgleitschienenverbau auch in schwierigen Böden eingesetzt werden?

Ja, die hohe Steifigkeit und Belastbarkeit machen ihn besonders geeignet für nicht standfeste oder schwierige Bodenverhältnisse.


Ist ein Schachtverbau mit dem System möglich?

Ja, mithilfe von Eckträgern lässt sich ein vierseitiger Schachtverbau problemlos umsetzen.


Gibt es verschiedene Größen und Zubehör?

Ja, wir bieten unterschiedliche Plattengrößen und ein umfangreiches Zubehör an, sodass das System flexibel an jedes Bauvorhaben angepasst werden kann.


Häufig gemietet mit

Dielenkammerverbau

Der Dielenkammerverbau kombiniert den Gleitschienenverbau mit Kanaldielen und ermöglicht so das problemlose Durchführen querender Leitungen. Er vereint die Stabilität einer Doppelgleitschiene mit der Flexibilität von Kanaldielen.

Gleitschienen Eckträger

Eckträger ermöglichen es einen Gleitschienenverbau an einer oder an beiden Stirnseiten zu schließen sowie einen vierseitig geschlossenen Schachtbau.

EdgeSafe

EdgeSafe ist ein leichtgewichtiges Gitterbarrieresystem, das entwickelt wurde, um einen leichten Schutz für Baugruben zu bieten. Das System bietet eine Schutzbarriere, um Abstürze aus der Höhe in die Baugrube zu verhindern.

Mini LadderSafe

Die Mini LadderSafe ist eine leixhte, temporäre, geschlossene Zugangsplattform, die eine konventionelle Leiter verwendet, um Zugang zu flachen Ausgrabungen mit einer tiefe von bis zu 4 m zu erhalten.

Dielenkammerverbau

Der Dielenkammerverbau kombiniert den Gleitschienenverbau mit Kanaldielen und ermöglicht so das problemlose Durchführen querender Leitungen. Er vereint die Stabilität einer Doppelgleitschiene mit der Flexibilität von Kanaldielen.

Gleitschienen Eckträger

Eckträger ermöglichen es einen Gleitschienenverbau an einer oder an beiden Stirnseiten zu schließen sowie einen vierseitig geschlossenen Schachtbau.

EdgeSafe

EdgeSafe ist ein leichtgewichtiges Gitterbarrieresystem, das entwickelt wurde, um einen leichten Schutz für Baugruben zu bieten. Das System bietet eine Schutzbarriere, um Abstürze aus der Höhe in die Baugrube zu verhindern.

Mini LadderSafe

Die Mini LadderSafe ist eine leixhte, temporäre, geschlossene Zugangsplattform, die eine konventionelle Leiter verwendet, um Zugang zu flachen Ausgrabungen mit einer tiefe von bis zu 4 m zu erhalten.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage und meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen. Nutzen Sie das Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

Vp GmbH | Groundforce